Das Kaspische Meer ist ein endorheischer See, das heißt, es hat keinen natürlichen Abfluss zu einem Ozean. Stattdessen speist es sich aus Zuflüssen von Flüssen, die in sein Becken münden, und verliert Wasser durch Verdunstung. Einige der bedeutendsten Flüsse, die in das Kaspische Meer münden, sind:
Wolga: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wolga) Der längste Fluss Europas und der wichtigste Zufluss des Kaspischen Meeres. Er fließt durch Zentralrussland und trägt einen Großteil des Wassers, das in das Kaspische Meer gelangt, bei.
Ural: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ural) Ein weiterer bedeutender Fluss, der in Russland und Kasachstan entspringt und in das nördliche Kaspische Meer mündet.
Kura: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kura) Der größte Fluss im Kaukasus, der durch Aserbaidschan und Georgien fließt und in das südwestliche Kaspische Meer mündet.
Terek: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Terek) Ein Fluss, der im Nordkaukasus entspringt und durch Russland fließt, bevor er in das westliche Kaspische Meer mündet.
Sefid Rud (auch Sefid-Rud): (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sefid%20Rud) Ein bedeutender Fluss im Iran, der in das südliche Kaspische Meer mündet.
Die Zuflüsse dieser Flüsse beeinflussen maßgeblich den Wasserstand, den Salzgehalt und die Ökologie des Kaspischen Meeres. Schwankungen in den Flussmengen, beispielsweise durch Dürren oder durch menschliche Einflüsse wie Staudämme und Bewässerung, können erhebliche Auswirkungen auf das Kaspische Meer und die von ihm abhängigen Ökosysteme haben.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page